Zum Inhalt springen

stoffgeschichte

Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk

  • Aktuelles
  • Personen
  • Publikationen
  • Ansprechpartner
Veröffentlicht am September 25, 2019März 25, 2020 von Netzwerk Stoffgeschichte

1. Arbeitstreffen

Das 1. Arbeitstreffen fand vom 18.-20.9.2019 in Darmstadt statt und diente dazu Narrative und Erkenntnisinteressen der Stoffgeschichte zu diskutieren.

Beitrags-Navigation

Nächster BeitragWeiter Abschlussworkshop des DFG-Netzwerks „Stoffgeschichte“
Über das Netzwerk

Das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk Stoffgeschichte ist aus dem gleichnamigen, von 2019-2023 von der DFG geförderten Netzwerk hervorgegangen. Stoffe – seien es Roh- und Werkstoffe, medizinische Wirkstoffe, oder auch Nahrungs- und Genussmittel – haben eine Geschichte und sind Teil der Geschichte. Ziel des Netzwerks ist es, Wissenschaftler*innen zusammenzubringen, die zur Geschichte von Stoffen forschen, gemeinsame Positionen zu entwickeln und über aktuelle Projekte, Publikationen und Veranstaltungen zur Stoffgeschichte zu informieren.

Publikationen des Netzwerks
Sebastian Haumann / Eva-Maria Roelevink / Nora Thorade / Christian Zumbrägel (Hg.): Perspektiven auf Stoffgeschichte. Materialität, Praktiken, Wissen, Bielefeld 2023. Erscheint open access im transcript Verlag.

Titelbild: Blick auf die Wand aus Phiolen und Fläschchen unterschiedlicher Teerfarbstoffe in der Ausstellung „Das Zeitalter der Kohle“ (mit freundlicher Genehmigung von Danny Giessner: https://www.wahlheimat.ruhr/)

2019-2023
Projektnummer 416706624
Impressum und Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress